Hier werden wir Ihnen in kommender Zeit die Kandidaten zur Ratswahl vorstellen.
01 Blens-Hausen
Ort: Blens-Hausen
Strassenzüge:
Blenser Platz, Gartenstraße, Greenstraße, Odenbachstraße, Pützfeldstraße, Rurstraße, Am Müllenberg, Hausener Str. 1-67, Raiffeisenplatz, St.-Nikolaus-Straße, Zum Rodenbusch
Direktkandidat-in
Thomas Schäfer
Ich bin 50 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Wir wohnen in Blens, dem Ort aus dem ich stamme und der immer mein Lebensmittelpunkt war. Ich bin Dipl. Ing. physikalische Technik und arbeite bei Continental im Reifenversuch in Aachen.
In der Blenser Dorfgemeinschaft habe ich mich von klein an wohlgefühlt und das Engagement für diese Gemeinschaft ist mir ein großes Anliegen. So bin ich in vielen Vereinen tätig und Mitglied der freiwilligen Feuerwehr in der Löschgruppe Blens. Seit meiner Jugend ist der Tennissport ein großes Hobby von mir. Im TC Blens 77 spiele ich aktiv seit seiner Gründung bis heute, bin seit langer Zeit im Vorstand tätig und seit einigen Jahren Vorsitzender.
Seit 2014 bin Ortsvorsteher in Blens und Mitglied der Stadtvertretung von Heimbach. Ich lebe gerne in unserer schönen Region und möchte mich auch in Zukunft für unsere Heimatstadt und ihre Bürger einbringen.
Koppelkandidat-in
Friedel Lennartz
02 Hasenfeld Süd
Ort: Hasenfeld
Strassenzüge:
Am Meuchelberg, Birkenweg, Im Sangert, Kiefernweg, Kleestraße, Kornblumenweg, Tannenweg, Auf Wissen Woog 20-56, Schönblick, Hasenfelder Straße 2-37
Direktkandidat-in
Werner Bongard
Ich bin 57 Jahre alt und seit 40 Jahren Polizeibeamter. Damit stieg ich recht früh in die Fußstapfen meines Großvaters, der in Heimbach „Dorfpolizist“ war. Ich bin seit 27 Jahren Vorsitzender des „Tambourcorps Heimbach“.
Im Laufe der Jahre ist mir der Ortsteil Hasenfeld sehr ans Herz gewachsen, so dass ich mich mit meiner Frau Jutta entschlossen habe, hier sesshaft zu werden. Zurzeit bauen wir unser Haus im Kornblumenweg.
Ich freue mich auf die Möglichkeit, mich im Ort und für den Ort einbringen zu können.
Koppelkandidat-in
Ingrid Fergen
03 Hasenfeld Mitte
Ort: Hasenfeld
Strassenzüge:
Ahornweg, Akazienweg, Am Bergob, Am Rechtob, Dr.-Heinen-Straße, Eichenweg, In der Goldkuhl, Kastanienweg, Lindenweg, Schwammenaueler Straße 1-51, Steinmühlen, Steinweg
Direktkandidat-in
Dr. med. Stephan Schmitz
Ich bin 43 Jahre alt und wohne seit mittlerweile 9 Jahren in Hasenfeld. Mir ist das Ehrenamt und der Erhalt des vielfältigen Gemeindelebens in Hasenfeld wichtig.
So bin ich u.a. Mitglied in der KG Torrausch 79 e.V., der Theatergruppe Akkutaresse und im Kirchenvorstand der Pfarre St. Clemens Heimbach. Als Feuerwehrarzt der Stadt Heimbach engagiere ich mich für die medizinische Beratung der freiwilligen Feuerwehr unserer Stadt.
Heimbach ist gut und das soll auch so bleiben!
Koppelkandidat-in
Karl Georg Boje
04 Hasenfeld Nord
Ort: Hasenfeld
Strassenzüge:
Aachener Weg, Am Sonnenhang, Auf dem Broich, Brementhaler Straße, Buchenweg, In den Wingerten, In der Bühl, Kirchenbenden, Schwammenauel Schwammenaueler Straße 52-102, Schwammenauel- Rurtalsperre
Direktkandidat-in
Brit Possardt
Ich bin 52 Jahre alt, seit 21 Jahren lebe ich hier in unserer Nationalparkstadt, zuerst in Heimbach und nun bereits 11 Jahre in Hasenfeld.
Beruflich bin ich nicht nur selbstbewusst, sondern auch selbstständig. Nach einer abgeschlossenen Ausbildung zur Hotelfachfrau arbeite ich, seit 20 Jahren, als Filmproduzentin und realisiere Fernsehfilme und -Reihen für private und öffentlich-rechtliche Sender.
Mir ist das Miteinander der Menschen wichtig! Deshalb engagiere ich mich seit mehreren Jahren als stv. Schiedsfrau und versuche Streitigkeiten so gut es geht zu schlichten. Das in naher Zukunft der Dorfplatz in Hasenfeld neu gestaltet wird, ist für mich das beste Signal, dass Veränderung und
Bewährtes sehr nahe bei einander liegen können: Denn mit dem „Mehrgenerationenplatz“ schaffen wir einen Ort für alle Generationen im Ortsteil.
Ein Ziel, für das ich Politik vor Ort gestalten möchte: Die Bürgerinnen und Bürger aller Ortsteile wieder näher zusammen zubringen, ein gutes und geselliges Miteinander zu schaffen, denn das bedeutet Austausch und damit Zukunft für unsere Stadt und ihre Dörfer.
Koppelkandidat-in
Richard Boje
05 Heimbach West
Ort: Heimbach
Strassenzüge:
Am Eichelberg, Am Schmalscheidt, An der Laag, Auf Mühlenfeld, Auf Wissen Woog 1-18 Fischbachtal, Gut Habersauel, Hengebachstr. 3-57 ung, 2-26 ger Herbstbachtal, Karl-H.-Krischer-Platz, Langerscheidt, Meuchelberg, Seerandweg, Steinbachtal, Teichstraße, Über Rur, Wittscheidt, Buschfelder Hof, Hausener Str. 0, 68-101, In der Baade, Neuenhof, St.-Georg-Str. 2-18, St.-Georg-Str. 101, Zum Homersch
Direktkandidat-in
Marita Jaeger
Darf ich mich kurz vorstellen?
Ich bin 59 Jahre alt und habe zwei erwachsene Töchter.
Als Dipl.-Betriebswirtin leite ich in Heimbach die Krischer GmbH und die Karl H. Krischer Stiftung.
Seit 34 Jahren engagiere ich mich in der CDU und bringe mich als sachkundige Bürgerin im Ausschuss
für Tourismus/Sport/Kultur ein. Auf Kreisebene bin ich Vorstandsmitglied der Frauenunion und im Kulturausschuss.
Weiterhin bin ich Mitglied im Trägerverein der intern. Kunstakademie Heimbach, unterstütze den Verein
der „jungen Alten“ und weitere gemeinnützige Vereine.
In meiner Freizeit entspanne ich mich bei der Gartenarbeit, liebe das Kochen, das Skifahren, den Weinanbau, die Kunst,
das Lesen und lange Spaziergänge mit meiner Hündin „Bisou“.
Koppelkandidat-in
Ingo Roeb
06 Heimbach Ost
Ort: Heimbach
Strassenzüge:
Am Altenberg, Am Giebel, Auf Waatscheidt, Bergstraße, Hengebachstraße '59-149 ung., 28-112 ger., Im Heimbachtal, In der Hilbach, Kohnental, Mariawalder Straße, Obere Bergstraße, Weide
Direktkandidat-in
Peter Mellentin
E-Mail:
peter.mellentin@t-online.de
Ich bin 53 Jahre alt, verheiratet und habe zwei erwachsene Töchter. Seit 31 Jahren wohne ich in Heimbach. Ich bin als Oberstudienrat für Musik und Latein an der Marienschule Euskirchen tätig. Darüber hinaus bin ich Kantor und Organist an der Wallfahrtskirche St. Clemens Heimbach und leite dort den Kirchenchor. Als Mitglied des Kirchenvorstands, des Pfarreirates und des GdG-Rates engagiere ich mich ehrenamtlich.
Die Stärkung des gemeinschaftlichen Zusammenlebens und des kulturellen Lebens in der kleinsten Stadt NRWs liegt mir sehr am Herzen. Ich freue mich darauf, in Zukunft mich für die Belange unserer Stadt einsetzen zu können!
Koppelkandidat-in
Markus Lang
07 Hergarten Süd
Ort: Hergarten
Strassenzüge:
Auf der Heide, Düttlinger Straße, Kapellenstraße, Kermeterstraße 80-112, Römerstraße, Schulstraße, Trierer Straße, Waldweg, Zum Bleiberg, Zum Hohen Schirm
Direktkandidat-in
Hans Paul Kruppert
Ich bin in Hergarten geboren und lebe dort seit 56 Jahren. Beruflich bin ich Technischer Trainer bei einem deutschen Automobilhersteller. 1987 habe ich geheiratet und bin stolzer Vater von zwei erwachsenen Söhnen und Opa einer Enkelin. Von Jugend an bin ich in Vereinen und Organisationen aktiv tätig. Erst war es der Fußball, später kam die Feuerwehr dazu. Letztendlich habe ich den Heimat- u. Kulturverein Düttling Hergarten gegründet. Seit nun mehr 24 Jahren bin ich als stellv. Leiter der Feuerwehr Heimbach mit für die Sicherheit der Bürger in Heimbach mit verantwortlich. 2014 wurde ich zum Ortsvorsteher für Düttling und Hergarten gewählt. Sehr gerne möchte ich weiter die Belange der Bürger beider Orte vertreten und mit Ihnen gemeinsam die Zukunft gestalten
Koppelkandidat-in
Kai Kruppert
08 Hergarten Nord
Ort: Hergarten
Strassenzüge:
Bruchstraße, Heresbenden, Hergartener Straße, Im Kälchen, Im Lützpütz, Kermeterstraße 1-79, Martinusstraße, Mühlengasse, Schäfersgarten, St.-Michael-Straße 8-28, 7-23, Zum Wachberg, Quellenstraße
Direktkandidat-in
Frank Golbach
Ich bin 54 Jahre alt und seit meiner Geburt mit meiner Heimat Hergarten verbunden.
In vielen Vereinen bin ich aktiv tätig und bringe dort meine Arbeitskraft und Hilfsbereitschaft ein, damit ein Dorfleben noch in Zukunft funktioniert.
( Theaterverein, Musikverein, Heimat und Kulturverein)
Ich würde mich freuen die Belange und das Ehrenamt für Jung und Alt in Hergarten und Düttling in Zukunft zu vertreten.
Koppelkandidat-in
Melanie Beul
09 Vlatten Nord
Ort: Vlatten
Strassenzüge:
Alte Burgstraße, Auf dem Stein, Auf der Kante, In der Pratel, In Feldersgarden, Klosterweg, Kollepötz, Merodestraße 17-25 ung., 24 ger., Nideggener Weg, Ringweg, Triftstraße, Weberstraße
Direktkandidat-in
Ingrid Müller
Koppelkandidat-in
Kevin Küpper
10 Vlatten Süd
Ort: Vlatten
Strassenzüge:
Am Burgpark, Auf der Hostert, Bachstraße, Burgweg, Im Bruch, Keltenweg, Kupfergasse, Merodestraße 1-13 ung., 2-14 ger., Mönicher Heck, St.-Michael-Straße 25-37, 30-48, Zum Dich
Direktkandidat-in
Kurt Krüttgen
ich bin 65 Jahre jung und wohne seit meiner Geburt in Vlatten,bin verheiratet und habe 3 Kinder und 3 Enkelkinder. Beruflich habe ich Elektromaschinenbau gelernt und Versorgungstechnik studiert.Mit diesem Wissen habe ich über 40 Jahre in der Wasserversorgung gearbeitet. Seit meinem 14. Lebensjahr bin ich in verschiedenen Vereinen und Institutionen aktiv tätig.Weil mir die Entwicklung des Ortes sehr am Herzen liegt,angagiere ich mich seit über 25 jahren im Bürgerverein Vlatten e.V., dessen Vorsitzender ich seit der Gründung des Vereins bin. Besonders freue ich mich, dass sich so viele in Vlatten ehrenamtlich angagieren, damit Vlatten so ist wie es ist.
Koppelkandidat-in
Andreas Krüttgen